Nur wenige Wochen nachdem die Weltelite des Rallyesports bei der „Central European Rally“ zum zweiten Mal in Oberösterreich Station machte, kommen die Motorsportfans im Sportland Oberösterreich bei der mittlerweile 38. Auflage der Jännerrallye erneut voll auf ihre Kosten.
Fotos: Michael Jurtin (3), Harald Illmer (3)
Zahlreiche nationale, aber auch internationale Spitzenpiloten sind unmittelbar nach dem Jahreswechsel beim Auftakt zur Rallye-Staatsmeisterschaft im Raum Freistadt am Start und sorgen für ein PS-Spektakel, das seit mittlerweile knapp vier Jahrzehnten die Massen bewegt. Mit regelmäßig mehr als 100.000 Fans an den Streckenabschnitten ist die Veranstaltung ein bedeutender Faktor für die regionale Wirtschaft sowie den Tourismus und wird daher vom Land Oberösterreich gerne unterstützt. Besonderer Dank gilt – stellvertretend für alle Vereinsmitglieder – dem Rallyeclub Mühlviertel-Obmann Christian Birklbauer sowie Georg Höfer, dem Geschäftsführer der Jännerrallye Freistadt gGmbH. Es ist faszinierend, was bei der Jännerrallye dank der vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer in wochenlanger Vorbereitung auf die Beine gestellt wird. Für das Veranstaltungswochenende wünsche ich den Rallyepiloten viel Erfolg und den Motorsportfans spannende Sonderprüfungen beim Winterklassiker im Mühlviertel!
Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer
Rallye-Power zum Traditionstermin:
Wenn von 3. bis 5. Jänner das neue OÖ-Sportjahr mit dem traditionellen PS-Spektakel im Mühlviertel eingeläutet wird, zeigt sich wieder eindrucksvoll, welch hohen Stellenwert der Motorsport in und um Freistadt genießt.
Beste Stimmung in den Actionzonen der Rallye-Gemeinden, volle Gaststuben und ausgebuchte Unterkünfte über die Region hinaus. Das Motorsportfest mit rund 100.000 Zuschauerinnen und Zuschauern verbindet Sport, Wirtschaft und Tourismus und sorgt für regionale Wertschöpfung. Damit zählt die Jännerrallye zu den bedeutendsten Sportveranstaltungen des Landes. Ein herzliches Dankeschön an den Rallyeclub Mühlviertel mit Obmann Christian Birklbauer, der mit den unzähligen Helferinnen und Helfern auch heuer wieder ein spektakuläres Rallye-Wochenende organisiert. Den Fans wünsche ich entlang der rund 170 Sonderprüfungs-Kilometer beste Unterhaltung und den Rallye-Assen ein erfolgreiches und unfallfreies Rennen!
Sportliche Grüße,
KommR Markus Achleitner
Wirtschafts- und Sport-Landesrat
Liebe Motorsportler und Fans aus aller Welt!
Im Mühlviertel wird zum 38. Mal ein Stück Motorsportgeschichte geschrieben! Die Jännerrallye ist nicht nur ein sportlicher Höhepunkt, sie ist auch ein gewaltiger Impuls für die Wirtschaft und den Tourismus in unserer Region und ein wichtiges gesellschaftliches Ereignis.
Jung und Alt aus Nah und Fern kommen im Herzen des Mühlviertels zusammen, um drei Tage lang spannende Drifts und Sekundenkrimis zu erleben. Der Werbewert für die Region ist enorm. Medien aus aller Herren Länder tragen Bilder aus unserer wunderschönen Stadt in die Welt hinaus.
Damit so ein Großevent reibungslos ablaufen kann, braucht es viele engagierte Menschen. Ein großes Dankeschön an den Rallyeclub Freistadt rund um Obmann Christian Birklbauer und alle helfenden Hände, die sich monatelang auf diese Veranstaltung vorbereiten – sie sind die wahren Helden der Jännerrallye!
Ich wünsche allen Rennpiloten einen fairen und, was am wichtigsten ist, verletzungs- und unfallfreien Wettkampf. Den Organisatoren wünsche ich eine gelungene Veranstaltung, und allen Fans und Freunden der Jännerrallye viel Spaß und spannende Motorsporttage in Freistadt.
Ich freue mich auf ein tolles Motorsportevent, das nicht nur Spuren im Schnee hinterlässt. Wir sehen uns an der Strecke!
Herzlichst Ihr Bürgermeister
Christian Gratzl
Liebe FRIENDS on the road! Liebe Motorsportfreunde!
Wir sind sehr stolz und freuen uns, auch heuer wieder die weit über die Landesgrenzen hinaus beliebte Jänner-Rallye zu unterstützen, die traditionell den spannenden Auftakt der heimischen Motorsportsaison bildet.
Die Rallye in Oberösterreich hat sich in den letzten Jahren zum größten Publikumsmagneten der heimischen Rallyeszene entwickelt und verspricht auch heuer wieder ein unvergleichliches Erlebnis inmitten einer traumhaften Winterlandschaft.
Die Strecke durch das Mühlviertel erfordert höchste Präzision und fahrerisches Können. Auf engen Straßen, die sich kurvenreich durch die Hügel winden, ist jeder Meter eine Herausforderung – sowohl für die Rallye-Piloten als auch für die Fans, die das Geschehen hautnah erleben und die geballte Motorenkraft spüren können. Die winterliche Kulisse verstärkt die Spannung und verleiht dem Event eine besondere Atmosphäre.
Dabei verbindet die Jänner Rallye auf besondere Weise den Geist des Motorsports mit dem Stolz und der Kraft der Transportbranche. Rallye-Piloten und LKW-Fahrer teilen die Begeisterung für starke Motoren und präzise Technik – die einen haben Benzin, die anderen Diesel im Blut. Und wie im Rallyesport geht es auch im Transportwesen um Sicherheit, Verlässlichkeit und Effizienz, Eigenschaften, die unsere moderne Welt Tag für Tag antreiben. Unsere LKWs stellen die Versorgung der Bevölkerung sicher – heute, morgen, immer. Ohne sie wäre ein Alltag, wie wir ihn kennen, nicht denkbar.
Darüber hinaus hat die Technik des Motorsports eine lange Tradition als Innovationsschmiede für den Individualverkehr und die Transportlogistik. Ideen, die auf der Rennstrecke entwickelt und perfektioniert werden, finden ihren Weg auch in unsere LKWs. Die Vision eines umweltfreundlichen, leistungsstarken und nachhaltigen Transportsystems wird durch stetige technische Neuerungen wahr – und so sehen wir uns nicht nur als „Rennfahrer im Auftrag der Umwelt,“ sondern als Pioniere für eine klimafreundliche Zukunft.
Auch die Jänner-Rallye 2025 steht symbolisch für diesen Fortschritt und die Begeisterung, die uns alle verbindet. Lassen wir uns mitreißen von der einzigartigen Atmosphäre, dem atemberaubenden Winterpanorama und dem Nervenkitzel der Rallye. Auf eine spannende Saison und eine unvergessliche Auftaktveranstaltung!
Mag. Dr. Christian Spendel
Präsident, LKW-FRIENDS on the road
Mit der 38. Internationalen Jänner Rallye in Freistadt...
...startet das Jahr für alle Motorsportfreunde mit einem absoluten Highlight und LKW Friends on the road ist im gelben Outfit mit dabei. Unsere heimischen Transporteure sorgen täglich dafür, dass alle mit Gütern des täglichen Bedarfs versorgt werden. Es sind auch die LKW Friends on the Road, die für dieses Event pünktlich und verlässlich liefern, was gebraucht wird.
Lkw-Lenker und Motorsportfahrer haben unterschiedliche Tätigkeitsfelder. Der Rallyefahrer kämpft um den Sieg und der LKW bringt alles was Sie täglich brauchen ans Ziel. Aber sie haben auch einige interessante Gemeinsamkeiten, denn beide benötigen umfassende Kenntnisse im Umgang mit Fahrzeugen, einschließlich technischer Aspekte und Fahrdynamik. Sowohl Lkw-Fahrer als auch Motorsportler müssen präzise steuern und ihre Fahrzeuge kontrollieren, um sicher und effizient zu fahren und ist eine hohe Reaktionsfähigkeit erforderlich, um auf unerwartete Situationen schnell zu reagieren. Lkw-Fahrer müssen oft Routen planen und optimieren, während Motorsportler die Strecken und Rennstrategien im Voraus analysieren und es steht das Sicherheitsbewusstsein für beide an oberster Stelle, da beide Fahrzeuge oft in herausfordernden Umgebungen eingesetzt werden. Diese Gemeinsamkeiten zeigen, dass trotz der Unterschiede in der Art der Tätigkeit viele Fähigkeiten und Herausforderungen ähnlich sind. Deshalb unterstützen wir mit LKW Friends on the road gerne die Jänner Rallye und wünschen allen Beteiligten ein spannendes und unfallfreies Rennen.
Günther Reder MBA
Wirtschaftskammer OÖ
Transporteure-Obmann |
Michael Hofstädter
Wirtschaftskammer OÖ
Transporteure-Obmann Stv. |
Liebe Rallye-Begeisterte, geschätzte Freunde des Motorsports:
Die Jänner-Rallye ist viel mehr als ein Motorsportevent – sie ist ein lebendiges Symbol für den einzigartigen Geist des Mühlviertels. Hier trifft Tradition auf Innovation sowie High-Performance auf Geselligkeit. Sie verbindet uns als Region und trägt mit ihren spektakulären Bildern und Berichten unser „feines Stück Erde“ in die Welt hinaus.
Dieses beeindruckende Ereignis wäre ohne die Leidenschaft und den Einsatz vieler Menschen nicht möglich. Unser besonderer Dank gilt den Organisatoren, den Gemeinden, den freiwilligen Helfern und all jenen, die durch ihre Unterstützung und Zusammenarbeit dieses Highlight ermöglichen. Ihr Engagement spiegelt den Zusammenhalt und die gelebten Partnerschaften wider, die das Mühlviertel so besonders machen.
Wertschätzung ist ein zentraler Bestandteil dieses Events. Sie schafft Wertschöpfung – für unsere Region und ihre Menschen. Der Rallyeclub zeigt dies eindrucksvoll durch nachhaltige Initiativen wie die Baumpflanz-Aktion und die enge Zusammenarbeit mit Grundstückseigentümern und Gemeinden. Wir bitten auch unsere treuen Fans, diese Haltung zu teilen und respektvoll mit der Natur und den Menschen umzugehen, die dieses Event unterstützen. Freuen wir uns gemeinsam auf ein unfallfreies Rennen, auf eine beeindruckende Rallye, die Leidenschaft und Können verbindet, und auf unvergessliche Momente, die den Mühlviertel-Spirit mit Leben füllen. Genießen Sie das Mühlviertel.
Auf eine erfolgreiche und sichere Jännerrallye 2025!
Markus Obermüller
Geschäftsführer, Gastgeber, Hoch.Genuss.Botschafter
Tourismusverband Mühlviertler Hochland |